🔭🔦Handyfotografie: Wie man den Vollmond richtig mit dem Smartphone fotografiert 📱
- Volker Bruder
- 1. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Apr.
🚀 Mit dem Smartphone zum Mond: Warum deine Mondfotos besser sind als mit teurer Kamera 😉😂
Stell dir vor, du stehst nachts auf dem Balkon, der Himmel klar, der Vollmond riesig und leuchtend und du hast nur dein Smartphone zur Hand. Perfekt! Denn genau darum geht’s. Vollmond fotografieren mit dem Handy, bzw. Smartphonefotografie und das so richtig gut. Und ja, du brauchst dafür weder eine teure DSLR oder ASPC Kameras oder noch eine High-End-Objektiv, sondern einfach nur ein bisschen Know-how und das richtige Gespür für Timing.
In diesem Handyfotografie Guide erfährst du alles, was du brauchst, um das Maximum aus deiner Vollmond Smartphonefotografie herauszuholen. Und es wird für dich nach diesem Blogartikel kein Rätsel mehr sein – versprochen!

Warum die Technik zweitrangig ist: Emotionen zählen mehr als Megapixel
Du brauchst keine tausend Euro teure Kamera, um beeindruckende Mondfotos zu machen. Die Wahrheit ist. Vollmond fotografieren mit Handy ist heute so einfach wie nie, vorausgesetzt, du weißt worauf es ankommt. Und das ist vor allem eines - Emotion.
Der Vollmond fasziniert uns seit Jahrhunderten. Er zieht uns in seinen Bann, bringt uns zum Staunen. Genau das willst du mit deinem Bild einfangen – nicht nur ein Abbild des Mondes, sondern seine Wirkung, seine Magie. Und das geht mit deinem Smartphone auch gut.
📱 Stabilität ist der Schlüssel für scharfe Mondfotos
Egal ob iPhone oder Android: Wenn du dd den Vollmond mit deinem Handy fotografieren möchtest, ist das A und O die Stabilität. Denn selbst kleinste Wackler können dein Foto und den Vollmond unscharf machen. Nutze also ein Fotostativ oder zumindest eine feste Unterlage. Alternativ hilft es schon, dich gegen eine Wand zu lehnen oder den Ellbogen auf einem Geländer abzustützen.
Profi-Tipp: Viele Smartphones haben mittlerweile einen integrierten Nachtmodus. Aktivier ihn! Und wenn dein Handy einen Pro-Modus bietet, nutz ihn für manuelle Einstellungen. Die Investition in ein kleines Tischstativ (gibt’s schon für unter 20 Euro) zahlt sich auf Dauer aus – nicht nur für den Mond.
🔍 Ranzoomen, fokussieren und die richtige Belichtung wählen und das geht auch mit der Handyfotografie
Jetzt kommt der spannende Teil: Du zoomst auf den Vollmond,digital natürlich, tippe auf deinem Bildschirm direkt auf den Mond. Das sorgt für den richtigen Fokus und hilft der Kamera, die Belichtung anzupassen. Sollte der Mond zu grell erscheinen, passe den EV-Wert (Belichtungskorrektur) manuell auf -2 oder -3 an.
Wenn du die Handyfotografie wirklich meistern willst, lohnt es sich, verschiedene Einstellungen auszuprobieren: Kurze Belichtungszeit, ISO möglichst niedrig (100–200), Fokus auf unendlich setzen, HDR deaktivieren. Teste, was dein Smartphone hergibt – viele bieten in Drittanbieter-Apps deutlich mehr Optionen als die Standard-Kamera.
🎥 Der geheime Trick: Mondvideo statt Foto
Wusstest du, dass du den Vollmond auch über den Videomodus optimieren kannst? Und zwar so richtig clever! Einfach im Videomodus auf den Mond zoomen, Belichtungskorrektur einstellen, Aufnahme starten und während des Filmens auf den Mond fokussieren.
Der Clou: Du schaust dir später das Video an, pausierst bei der besten Szene und machst einen Screenshot. Fertig ist dein perfektes Vollmondbild! So kannst du auch Schwankungen in der Belichtung und Schärfe umgehen, eine Fotografie 7 Video Technik, die die sehr gute Handyfotografie Ergbnisse erzielt.

🌕 Die besten Einstellungen mit der Handyfotografie auf einen Blick – dein Cheat Sheet
Damit du den Überblick behältst, hier die wichtigsten Parameter nochmal zusammengefasst, wenn du den Vollmond mit dem Handy möchtest:
Stativ verwenden oder stabile Haltung
Zoom auf den Mond & Fokus manuell setzen
Belichtung auf -2 oder niedriger stellen
ISO niedrig (100-200), kurze Belichtungszeit (1/125 - 1/500 Sek)
HDR deaktivieren, Fokus auf unendlich (wenn möglich)
RAW-Format nutzen, falls verfügbar
Je nach Smartphone Hersteller variieren die Möglichkeiten leicht – iPhone, Samsung Galaxy, Huawei und Google Pixel haben alle ihre Eigenheiten. Aber die Grundregeln bleiben gleich.
💡 Warum du Vollmond Handyfotografie ausprobieren solltest
Ganz ehrlich den Vollmond fotografieren mit Handy macht einfach sau mäsig Spaß. Du lernst dein Smartphone besser kennen, entwickelst ein fotografisches Auge und bekommst gleichzeitig das Gefühl, kreativ zu sein und das ohne Profi-Equipment.
Und das Beste: Du kannst deine Ergebnisse sofort teilen, bearbeiten und andere inspirieren. Wenn du einmal die ersten gelungenen Mondfotos gemacht hast, willst du nie wieder etwas anderes fotografieren.... hahahaha, deswegen fotografiere ich heute Menschen 😉🤘🏼✌🏼✅.
🔥 Dein nächster Schritt: Geh raus und fotografiere den Vollmond!
Am Anfang benötigst du kein teures Foto equipment. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone, ein bisschen Vorbereitung und den Mut, einfach loszulegen. Heute Nacht? Warum nicht! Vollmond fotografieren mit dem Handy, ist keine Wissenschaft.
Zeig mir deine Ergebnisse auf Social Media oder schick sie mir per Nachricht und ich bin gespannt, was du aus diesen Tipps machst. Lass uns gemeinsam die Nacht zum Leuchten bringen. 🌕✨
Beste Grüße dein Volker 👍🏼😀✌🏼🔭
Comments